Erklär-Film: Kein Regenwald auf meinem Teller!
Was weißt du über das Fleisch auf deinem Teller und die Auswirkungen Deines Konsums von Tierprodukten auf unsere Welt? In unserem Eklär-Film erfährst du die wichtigsten Fakten. Um alle Aufgaben aus dem Quiz lösen zu können, hilft ein Blick auf unsere weiteren Themen-Seiten oder benutze die Suchfunktion.
Frage 1: Warum werden Masttiere mit Soja-Schrot gefüttert?
- Weil sie Vegetarier sind
- Weil Soja-Schrot billig billiger ist als anderes Futter
- Weil sie dadurch schneller wachsen und geschlachtet werden können
- Weil es für die Tiere gesund ist
Frage 2: Woher kommt das ganze Soja für unser Tierfutter?
- Vor allem aus Südamerika
- Vor allem aus China
- Es wird in Europa angebaut
- Hauptsächlich aus Afrika
Frage 3: Warum gibt es in Brasilien so große Rinderherden?
- Die waren schon immer da
- Weil Brasilien immer mehr Rindfleisch für den Weltmarkt produzieren will
- Das Klima dort ist besonders gut für Rinder
- Weil Rinder die Lieblingstiere der Brasilianer sind
Frage 4: Zu welchen Problemen führt unser Fleischkonsum in Südamerika?
- Für die riesigen Soja-Felder werden Regenwälder zerstört
- Menschen und Tiere verlieren ihren Lebensraum
- Menschen, Böden und Gewässer werden vergiftet, weil man die Soja-Felder mit Unkrautvernichter besprüht
- Alle Antworten sind richtig
Frage 5: Warum ist die Cerrado-Savanne so besonders?
- Dort wachsen außergewöhnlich viele verschiedene Pflanzen
- Dort schwimmen viele Fische
- Die Bedeutung des Cerrados wird überschätzt
- Dort wurde noch nie Natur zerstört
Frage 6: Was hat die Erderwärmung mit unserem Fleisch-Konsum zu tun?
- Durch die Waldrodung für Rinderweiden entweicht viel CO₂
- Rinder pupsen viel schädliches Methan-Gas
- Das Klima wird gar nicht wärmer, schon gar nicht durchs Fleischessen
- Die Antworten 1 und 2 sind richtig
Frage 7: Wieviel Landfläche braucht die Herstellung unserer Nahrung?
- Ein Vegetarier verbraucht im Jahr 603 Quadratmeter für sein Essen
- Fleisch-Esser verbrauchen 5 mal so viel Land wie Vegetarier
- Beide verbrauchen dieselbe Fläche Land
- Die Antworten 1 und 2 sind richtig
Frage 8: Wird für Soja in unseren Lebensmitteln auch Regenwald zerstört?
- Nein. Soja für Tofu oder Joghurt wird hauptsächlich in Europa angebaut
- Aber natürlich: Soja wird ausschließlich in Brasilien angebaut
- Nein. Das Soja in unseren Lebensmitteln wird künstlich im Labor hergestellt
- Es ist egal, ob das Soja für Tierfutter oder unsere Nahrung verwendet wird. Es kommt immer aus Südamerika
Diesen Artikel kommentieren
Wenn Du Fragen zu dieser Seite hast, schreib uns an info@abenteuer-regenwald.de.
Fortschritt
Du hast noch keine von Fragen beantwortet.
Noch keine richtig
Noch keine falsch
mittel schwer. Fragen sind bisschen komisch aber sonst gut