
Was ist holzfreies Papier?
Holzfreies Papier ist eine Mogelpackung. Die Bezeichnung hat leider nichts damit zu tun, dass für dieses Papier keine Bäume gefällt wurden. Auch dieses Papier wird aus Holz hergestellt. Die Bezeichnung holzfrei kommt daher, dass ein bestimmter Stoff, der im Holz vorkommt, herausgefiltert wurde. Es müsste also eigentlich Holzstoff-frei heißen.
Bei der Produktion werden viele Chemikalien benutzt, um diesen Holzstoffanteil, der Lignin genannt wird, herauszulösen. Dadurch vergilbt das Papier später nicht so schnell, aber die Chemikalien belasten die Umwelt.
Heute ist so gut wie jedes herkömmliche Papier „holzfrei”. Wenn du vielleicht einmal ein Buch oder eine Zeitschrift aus den 1940er Jahren in der Hand hältst, siehst du, dass es grau ist und man mit dem bloßen Auge Holzfasern sehen kann. Wenn man mit Tinte darauf schrieb, zerfloss die Schrift wie heute auf Löschpapier.
Fazit: Auch für holzfreies Papier werden Bäume gefällt. Bitte kaufe daher nur Recyclingpapier aus 100 Prozent Altpapier.
Letzte Aktualisierung: 19. Juli 2021Diesen Artikel kommentieren
Wenn Du Fragen zu dieser Seite hast, schreib uns an info@abenteuer-regenwald.de.
Das ist ja echt gemein das man nicht Holzstoffreies Papier draufschreiben kann.
Sas ist gut
In Chiang Mai, Thailand gibt es den Poopoopaper Park. Dort wird gezeigt, wie aus Elephantenmist und etwas Recyclingpapier neues Papier hergestellt wird. Man darf auch mithelfen. Dort gibt es auch Papier aus Ananas- und Bananenfasern. Das Papier ist sehr weich und es riecht gut. Es ist eine tolle Alternative.
An Manuel: Dafür wird es wieder verwendet.
Es gibt heute aber doch wohl schon die Möglichkeit das Schreibpapier aus Laub und anderen Pflanzenresten herzustellen. Es macht nur keiner, weil bei der Holzproduktion so viel Abfall anfällt. Wenn ich holzfreies Papier kaufe, zahle ich für die Entwicklung zur Herstellung von Papier, für das tatsächlich kein Baum mehr sterben muss. Wie kann das auch anders verstanden werden.
Bitte NICHT VERWECHSELN! Holzfreies Papier ist NICHT baumfreies Papier!
Danke für diesen Artikel.
Die Aussage: "Bitte kaufe nur Recyclingpapier!" kann ich keineswegs unterstützen. Auch hierfür werden 30 - 60 Prozent neuer Holzrohstoff verwendet, Da sonst das Recycling Papier massiv an Qualität verlieren würde.
Eine gute Alternative zu der Mogelpackung 'Holzfreies Papier' ist Papier aus Weizenstroh. Es besteht aus 80% Weizenstroh (Abfallprodukt des Weizenanbaus in Kanada). Wir benutzen es im Buero und es ist hervorragend geeignet fuer aller Art Drucker und Kopierer. Website ist hier:
http://stepforwardpaper.com/
DIE HABEN ALLE KEIN HERZ;(
das hat mich sehr berührt:,(
So was blödes, durch den Namen "holzfrei" wird man total irre geführt! Man sollte darüber mehr aufklären!!!
Ich finde euer Projekt klasse weil ich schätzen kann wie wichtig die Natur für uns ist. Wir brauchen die Natur,sie braucht uns nicht!