Für Papier sollte kein Regenwald abgeholzt werden
Lesezeit ca. 1 Minute

Was ist holzfreies Papier?

Holzfreies Papier ist eine Mogelpackung. Die Bezeichnung hat leider nichts damit zu tun, dass für dieses Papier keine Bäume gefällt wurden. Auch dieses Papier wird aus Holz hergestellt. Die Bezeichnung holzfrei kommt daher, dass ein bestimmter Stoff, der im Holz vorkommt, herausgefiltert wurde. Es müsste also eigentlich Holzstoff-frei heißen.

Bei der Produktion werden viele Chemikalien benutzt, um diesen Holzstoffanteil, der Lignin genannt wird, herauszulösen. Dadurch vergilbt das Papier später nicht so schnell, aber die Chemikalien belasten die Umwelt.

Heute ist so gut wie jedes herkömmliche Papier „holzfrei”. Wenn du vielleicht einmal ein Buch oder eine Zeitschrift aus den 1940er Jahren in der Hand hältst, siehst du, dass es grau ist und man mit dem bloßen Auge Holzfasern sehen kann. Wenn man mit Tinte darauf schrieb, zerfloss die Schrift wie heute auf Löschpapier.

Fazit: Auch für holzfreies Papier werden Bäume gefällt. Bitte kaufe daher nur Recyclingpapier aus 100 Prozent Altpapier.

Letzte Aktualisierung: 19. Juli 2021
210 Bewertungen

Diesen Artikel kommentieren

Wenn Du Fragen zu dieser Seite hast, schreib uns an info@abenteuer-regenwald.de.

Formular wird geladen