
Adventskalender von Abenteuer Regenwald
Juhu juhu! Hier ist unser (nachhaltiger) Adventskalender von Abenteuer Regenwald. 24 Tage mit 24 Ideen, Gewinnfragen, Inspirationen, DIY‘s, Motivationen, Rezepten...
Wir haben uns für euch dieses Jahr besonders viele Ideen und Fragen ausgedacht. Jedes Türchen öffnet sich hier und auf Instagram.
Kleiner Tipp beim Raten: Alle Antworten findet ihr auf unserer Website. Wenn ihr eine Antwort nicht wisst oder findet, fragt einfach eure Eltern oder Freunde. Viel Spaß! Bei 5 Fragen Mitte Dezember haben wir ein Lösungswort versteckt. Die Antworten auf alle anderen Fragen erfahrt ihr jeweils am folgenden Tag.
Das Türchen des jeweiligen Tages öffnet sich jeweils am Morgen des Tages. Vorher ist hier noch nichts zu sehen!

25. Dezember
Wir wünschen euch wundervolle Festtage und vielen Dank für eure vielen Teilnahmen an unserem Adventskalender!
Lösung vom 24. Dezember: Sie füttern mit den Blättern Pilze

24. Dezember – wir wünschen euch frohe Weihnachten!
Gewinnfrage:
Was machen Blattschneiderameisen mit den abgesägten Blättern?
Sie polstern damit das Nest der Königin
Sie füttern mit den Blättern Pilze, von denen sie sich ernähren
Sie bauen sich mit den Blättern regensichere Unterkünfte
Zu gewinnen gibt es heute ein T-Shirt von Abenteuer Regenwald. Schickt uns die richtige Antwort bis 24 Uhr an info@abenteuer-regenwald.de
Lösung vom 23.12: Um den Schnabel aus der Blüte zu ziehen

23. Dezember:
Gewinnfrage: Warum kann ein Kolibri auch rückwärts fliegen?
Um sich in Sicherheit zu bringen, wenn ein Angreifer von vorn kommt
Um seinen Schnabel aus einer langen Blüte zu ziehen
Um ein Weibchen zu beeindrucken
Zu gewinnen gibt es heute eine Samenmischung wilder Blumen. Schickt uns die richtige Antwort bis 24 Uhr an info@abenteuer-regenwald.de

22. Dezember:
Nachhaltiger Advent: Geschenkverpackung selbst machen!
Einpacken, auspacken, wegwerfen – an Weihnachten wachsen die Papierberge besonders hoch. Und Folien und beschichtetes Geschenkpapier lassen sich nicht mal recyceln. Unser Vorschlag: Macht die Verpackung selbst – aus ausgedientem Packpapier, alten Zeitungen, Stoffresten, bunten Zeitschriften-seiten, Kalenderblättern, Recycling-Papier – oder einfach nur eine schöne Schleife drumherum. Hier sind noch mehr Tipps für umweltfreundliche Weihnachten.
Lösung vom 21.12.: Von Mücken und Fliegen

21. Dezember:
Gewinnfrage:
Von wem werden die Blüten der Kakaobäume bestäubt?
Von Mücken und Fliegen
Von Papageien
Von den Kakaobauern
Zu gewinnen gibt es heute das Buch „Alle fürs Klima“ von Deborah Weinbuch (ab 12 J.) Schickt uns die richtige Antwort bis 24 Uhr an info@abenteuer-regenwald.de
Lösung vom 20.12.: Es steht in der Zutatenliste

20. Dezember:
Gewinnfrage:
Woran erkenne ich, ob ein Nahrungsmittel Palmöl enthält?
Die Verpackung hat einen orange-farbenen Tropfen
Gar nicht
Es steht in der Zutatenliste
Zu gewinnen gibt es heute einen Becher von Abenteuer Regenwald. Schickt uns die richtige Antwort bis 24 Uhr an info@abenteuer-regenwald.de

19. Dezember:
Nachhaltiger Advent: Weihnachten umdenken
Auch wir versuchen umzudenken und unsere weihnachtlichen Gewohnheiten zu hinterfragen. Rund 28 Millionen Weihnachtsbäume werden jährlich allein in Deutschland verkauft. Diese stammen größtenteils aus riesigen Plantagen, die gedüngt und mit Pestiziden bespritzt werden. WIr haben euch empfohlen, einen Weihnachtsbaum zu mieten. Aber leider können sich nicht 28 Millionen Menschen einen Baum mieten. Aber man möchte trotzdem einen Weihnachtsbaum haben. Unser neuster Favorit: Ein Wellpappbaum. Einfach zum Zusammenbauen, aus recyceltem Material und für immer wiederverwendbar. Einfach aus einem großen Karton selber basteln oder im Unverpackt Laden kaufen.
Lösung vom 18.12.: Mit der Seeanemone

18. Dezember:
Gewinnfrage:
Mit wem lebt der Clownfisch im Korallenriff zusammen?
Mit der Seeanemone
Mit dem Papageifisch
Zwischen den Armen eines Tintenfisches
Zu gewinnen gibt es heute eine tolle Trinkflasche von Cupassion. Schickt uns die richtige Antwort bis 24 Uhr an info@abenteuer-regenwald.de

17. Dezember:
Nachhaltiger Advent: Rezept Elisen-Lebkuchen
Weihnachtszeit ohne Lebkuchen? Geht gar nicht, finden wir. Haben uns in die Küche gestellt und ein richtig tolles Rezept ausprobiert. Zum Nachbacken dringend empfohlen (Rezept auf der Seite Weihnachtsleckereien ganz unten).
Das richtige Lösungswort war: TUKAN

16. Dezember:
Letzte Frage für das Lösungswort mit 5 Buchstaben:
Auf welcher Insel forsten wir mit Hilfe von Spenden den Wald auf?
N Borneo
A Madagaskar
G Sulawesi
Schickt uns das richtige Lösungswort mit 5 Buchstaben bis 24 Uhr an info@abenteuer-regenwald.de
Du möchtest für das Projekt spenden? Das kannst Du hier tun: Sicheres Online-Spendenformular

15. Dezember:
Frage 4 für das Lösungswort mit 5 Buchstaben:
Wie viele Tier- und Pflanzenarten leben im Regenwald?
H Fast 1000
A Gut die Hälfte aller Arten
E Ungefähr 30% aller Arten

14. Dezember:
Frage 3 für das Lösungswort mit 5 Buchstaben:
Was wollen Nashörner ihrem Gegenüber sagen, wenn sie fauchen?
U Ich will mit dir spielen
A Hallo, was gibt’s Neues
K Bleib mir vom Leib

13. Dezember:
Frage 2 für das Lösungswort mit 5 Buchstaben:
Wie viele Rohstoffe stecken im Handy?
U Mehr als 60
O Ungefähr 30
E Weniger als 20

12. Dezember:
Heute beginnen die Gewinnfragen für ein Wort mit 5 Buchstaben. Notiert euch jeweils den richtigen und schickt uns am 16. 12. das Lösungswort. Zu gewinnen gibt es ein Bienenwachstuch.
Warum verbieten die Inselstaaten Hawaii und Palau bestimmte Sonnencremes?
A Weil sie ihr eigenes Kokos-Sonnenöl verkaufen wollen
T Weil sie die Korallen schädigen
R Weil sie meinen, Sonnencreme braucht kein Mensch

11. Dezember:
Nachhaltiger Advent: Kerzen ohne Palmöl.
Die meisten Kerzen sind nicht umweltfreundlich, weil sie Erdöl oder Palmöl enthalten. Aber es gibt gute Alternativen: Kerzen und Teelichter aus Biomasse – und natürlich auch aus Bienenwachs. Für ein naturschönes Weihnachten!
Lösung vom 10.12.: Rechenaufgaben lösen

10. Dezember:
Gewinnfrage:
Was können Elefanten?
Rechenaufgaben lösen
Einen Salto
Bis zu 2 Stunden auf den Hinterbeinen laufen
Zu gewinnen gibt es heute ein Fläschchen Bio-Olivenöl von einem Partner auf Sizilien. Schickt uns die richtige Antwort bis 24 Uhr an info@abenteuer-regenwald.de
Lösung vom 9.12.: Soja

9. Dezember:
Gewinnfrage:
Für welches Massentier-Futter wird in Südamerika der Regenwald abgeholzt?
Kraftpilze
Soja
Raps
Zu gewinnen gibt es heute einen „Winternacht Tee Bio“ von Sonnentor. Schickt uns die richtige Antwort bis 24 Uhr an info@abenteuer-regenwald.de
Lösung vom 8.12.: Aus Olivenkernen

8. Dezember:
Gewinnfrage:
Welche Grillkohle ist am umweltfreundlichsten?
Aus Olivenkernen
Aus Tropenbäumen in Paraguay
Aus Buchen in der Ukraine
Lösung vom 7.12: Fische wachsen geschützt auf
Zu gewinnen gibt es heute einen von unserem Team selbstgebackenen, kleinen Christstollen – natürlich in Bio-Qualität und ohne Palmöl! Schickt uns die richtige Antwort bis 24 Uhr an info@abenteuer-regenwald.de

7. Dezember:
Gewinnfrage:
Warum sind Mangrovenwälder so wichtig?
Die Bäume sind ideal für Feuerholz
Zwischen ihre Wurzeln wachsen Fische geschützt auf
Ihre Bäume haben besonders viele Zweige
Zu gewinnen gibt es heute ein Aufkleber-Set von Abenteuer Regenwald. Schickt uns die richtige Antwort bis 24 Uhr an info@abenteuer-regenwald.de

6. Dezember:
Nachhaltiger Advent: Unser Weihnachtsgebäck-Check. Wir haben Zimtsterne, Lebkuchen und Dominosteine für euch getestet, die ohne Palmöl gebacken wurden und Schokolade aus biologischem Anbau enthalten. Und natürlich gibt es auch Rezepte zum Selbstbacken: Weihnachtsleckereien
Lösung vom 5. 12: Tiere

5. Dezember:
Gewinnfrage:
Was sind eigentlich Korallen?
Pflanzen
Tiere
Steine
Lösung vom 4.12.: 15 Jahre
Zu gewinnen gibt es heute eine Korallen-freundliche Sonnencreme. Schickt uns die richtige Antwort bis 24 Uhr an info@abenteuer-regenwald.de

4. Dezember:
Gewinnfrage:
Wie alt ist Abenteuer Regenwald in diesem Jahr geworden?
5 Jahre
10 Jahre
15 Jahre
Zu gewinnen gibt es heute ein Einkaufsnetz für Gemüse. Schickt uns die richtige Antwort bis 24 Uhr an info@abenteuer-regenwald.de

3. Dezember:
Nachhaltiger Advent:
Alle, wirklich alle von uns in Super- und Biomärkten gefundenen Christstollen enthalten Palmöl. Damit ihr auf das leckere Weihnachtsbrot nicht verzichten müsst, haben wir unser jahrelang erprobtes Rezept für euch bebildert. Viel Spaß beim Nachbacken: Christstollen-Rezept – garantiert Palmöl-frei

2. Dezember:
Nachhaltiger Advent: Tannenbäume für das Wohnzimmer sind oft gespritzt, sie wachsen etwa 10 Jahre, bis sie groß genug sind, und nach kurzer Zeit landen sie im Müll. Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, einen Weihnachtsbaum, der im Topf gewachsen ist, zu mieten? Oder habt ihr selber schon mal eine Weihnachtsbaum-Alternative gebaut?
Lösung vom 1. Dezember: Gürteltier

1. Dezember:
Gewinnfrage:
Mit wem ist der Ameisenbär verwandt?
Gürteltier
Bär
Ameise
Zu gewinnen gibt es heute einen Becher von Abenteuer Regenwald! Schickt uns die richtige Antwort bis 24 Uhr an info@abenteuer-regenwald.de
Letzte Aktualisierung: 14. Februar 2020
Diesen Artikel kommentieren
Wenn Du Fragen zu dieser Seite hast, schreib uns an info@abenteuer-regenwald.de.