Lehrmaterialien zur Forschung im Amazonas Regenwald
Mit kostenfreien Bildungsmaterialien unseres Kooperationspartners ins ATTO-Abenteuer eintauchen Bild:  Max-Planck-Institut für Biogeochemie

Misson ATTO: Lehrmaterialien zum Forschungsprojekt im Amazonas Regenwald

Lernen Sie den ATTO-Turm kennen! Unser Kooperationspartner, das Max-Planck-Institut für Biogeochemie Jena, hat kostenfreie naturwissenschaftliche Bildungsmaterialen für aktives Lernen im Rahmen seines ATTO-Forschungsprojekts erstellt. Finanziert wurden diese vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Was ist das ATTO-Projekt?

Abseits der brasilianischen Stadt Manaus steht mitten im Regenwald ein 325 m hoher Forschungsturm aus Stahl sowie zwei weitere 80 m hohe Türme. Hier untersuchen Forschende, wie die Wälder des zentralen Amazonasgebiets mit der Atmosphäre und dem Klima interagieren, um zu prüfen, wie sich langfristige Klimaveränderungen und die zunehmende Kohlendioxidkonzentration auswirken.

Umfang und Themen der Bildungsmaterialien

Die Materialien aus „Mission ATTO. Forschung im grünen Ozean“ behandeln Themen aus den Fächern Biologie, Chemie und Physik und sind ab Klassenstufe 8 geeignet. Das Besondere: Hier gibt es keine trockene Theorie, denn hier werden die Schülerinnen selbst zu Reporterinnen und können sich die Aufgaben und das Wissen selbständig erarbeiten. Echte junge Forschende berichten in Dialogform von ihrer Arbeit im brasilianischen Regenwald und vergeben redaktionelle und wissenschaftliche Aufgaben mit Spaßfaktor.

Auf zehn doppelseitigen Kopiervorlagen (Print- oder Digitalversion) verteilen sich u. a. die Themen Kohlenstoffkreislauf, VOCs – flüchtige organische Verbindungen, fliegende Flüsse und globale Partikelreise. Die Materialien werden durch QR-Codes ergänzt, die zum Lösen mancher Aufgaben benötigt werden oder zu weiteren Informationen führen. Als Höhepunkt werden die Themen mit Augmented-Reality-Zusatzmaterial erweitert, das naturwissenschaftliches Wissen anschaulich und spielerisch vertieft.

Zu den Bildungsmaterialien Mission ATTO

Weiterlesen

Letzte Aktualisierung: 14. Mai 2025
0 Kommentare

Diesen Artikel kommentieren

Wenn Du Fragen zu dieser Seite hast, schreib uns an info@abenteuer-regenwald.de.

Formular wird geladen

Hilf dem Regenwald

Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende.
Jeder Beitrag macht einen Unterschied!

Jetzt spenden

Unser Newsletter

Bleibe mit tollen Aktionen, Tiersteckbriefen, Wettbewerben und spannenden News jeden Monat kostenlos am Ball.