
Das Handy-Quiz
Weißt du, was dein Handy oder Smartphone mit dem Regenwald zu tun hat? Hier kannst du dein Wissen testen. Du hast die Wahl zwischen 4 verschiedenen Antworten.
Frage 1: Wie lange wird in Deutschland ein Handy benutzt?
- 18 Monate
- 24 Monate
- 3 Jahre
- mehr als 4 Jahre
Frage 2: Wie viele verschiedene Stoffe sind in einem Handy?
- Nicht mehr als 20
- 25
- rund 50
- mehr als 60
Frage 3: Woher kommen die Metalle für das Handy?
- Aus Europa
- Aus China
- Aus dem Regenwald - aber nur dem tropischen!
- Sie werden überall auf der Welt abgebaut
Frage 4: Wo werden die Handys zusammengebaut?
- Dort, wo auch die Rohstoffe gewonnen werden
- Vor allem in Asien
- Auf jeden Fall in Europa
- Im Lager der Elektro-Läden
Frage 5: Welcher Rohstoff hat im Handy den höchsten Anteil?
- Metall
- Kunststoff
- Glas und Keramik
- Holz
Frage 6: Wieviel Metalle sind in einem Handy verbaut?
- 6
- 10
- 25
- 30
Frage 7: Wozu dient Kupfer im Smartphone?
- Zum Löten der einzelnen Bauteile.
- Es steckt in der Leiterplatte und leitet den Strom.
- Es steckt im Akku.
- Es wird für das Mikro gebraucht.
Frage 8: Welche Probleme gibt es beim Abbau von Rohstoffen?
- Regenwälder werden abgeholzt.
- Menschen werden vertrieben.
- Kinder müssen mitarbeiten.
- Alle Antworten sind richtig.
Frage 9: Welches Problem entsteht bei der Gewinnung von Zinn in Indonesien?
- Auch Kinder müssen diese gefährliche Arbeit machen.
- Die Gruben können einstürzen und die Arbeiter werden unter Schlamm begraben.
- Regenwälder und Korallenriffe werden für die Minen zerstört.
- Alle Antworten sind richtig.
Diesen Artikel kommentieren
Wenn Du Fragen zu dieser Seite hast, schreib uns an info@abenteuer-regenwald.de.
Fortschritt
Du hast noch keine von Fragen beantwortet.
Noch keine richtig
Noch keine falsch
Das hier ist echt eine coole Seite…
war besser als 100%XD