
Wieso ist das Abholzen des Regenwaldes so verheerend? Wieso ist das schlimmer, als zum Beispiel ein Stück Wald bei uns zu roden?
Durch die Abholzung wird die komplette Artenvielfalt vernichtet. Zwar können Rodungen wieder vom Regenwald zurück erobert werden, aber das dauert bei größeren Flächen viele Jahrhunderte.
Bei uns in Deutschland gibt es schon seit mehreren Hundert Jahren keine natürlichen Urwälder mehr. Ursprünglich war Deutschland fast durchgehend von Buchenmischwäldern bewachsen.
Die Urwälder wurden für den Bau der Städte, von Schiffen und für die Brennholzerzeugung sowie zur Schaffung landwirtschaftlicher Flächen komplett abgeholzt. Alle heutigen Wälder und Forste in Deutschland und den Nachbarländern sind weitgehend vom Menschen angepflanzt und seit Jahrhunderten genutzt.
Die Artenvielfalt bei uns ist von Natur aus sehr viel niedriger als in den Tropen und in den vom Menschen gepflanzten Wirtschaftswäldern und Forsten noch einmal viel niedriger als in einem natürlichen Buchenmischwald.
Letzte Aktualisierung: 24. Oktober 2022Diesen Artikel kommentieren
Wenn Du Fragen zu dieser Seite hast, schreib uns an info@abenteuer-regenwald.de.
Eure Fragen
- Wird der Regenwald zu einer großen Wüste, wenn die Zerstörung nicht gestoppt werden kann?
- Wann werden die Regenwälder zerstört sein?
- Warum wachsen Pflanzen im tropischen Regenwald so gut?
- Welche Pflanzenarten gibt es hauptsächlich im Regenwald?
- Wie können wir Schmetterlinge im Allgemeinen schützen?
Top
sehr gute seite für die schule
Super Seite für die Schule