
Sahniges Himbeereis - selbst gemacht!
Selbst gemacht, schmeckt doppelt gut: Unser sahniges Himbeereis aus dem Mixer ist garantiert Regenwald-freundlich und du weißt ganz genau, was drin ist. Für dieses Sommereis musste kein Urwaldbaum für Öl- oder Kokospalmen abgeholzt werden. Wenn du dann noch gute Bio-Sahne verwendest, bist du auf der sicheren Seite.
Dein Rezept für Himbeereis - kinderleicht
Zutaten:

300 g tiefgekühlte Himbeeren
70 g Zucker
250 g Sahne
Wir haben braunen Zucker verwendet, weil wir den am liebsten mögen. Du kannst natürlich auch normalen weißen Zucker nehmen.
Zubereitung:


-
Gib die gefrorenen Himbeeren mit dem Zucker und der Sahne in eine Schüssel. Lasse die Masse 10 Minuten ruhen oder bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Püriere die Himbeeren zusammen mit dem Zucker und der Sahne in einer hohen Schüssel mit dem Pürierstab oder in einem Standmixer.

- Fertig! Wenn dir das Eis zu cremig ist, fülle es am besten in eine Tiefkühldose und lasse das Eis noch ungefähr 20 Minuten im Eisfach fest werden. Oder so lange, bis es für dich perfekt ist!
Diesen Artikel kommentieren
Wenn Du Fragen zu dieser Seite hast, schreib uns an info@abenteuer-regenwald.de.
Wow hab ich gemacht. Das schmeckt echt Klasse und ist wirklich sehr lecker. Danke für das Rezept und für diese tolle Webseite.
Wo gibt es denn mehr Rezepte?
Sieht lecker aus ? muss ich unbedingt mal nach machen
Was hat das mit den Regenwald zu tun
Hallo Freunde des Regenwaldes!
Ich schlage vor, das Rezept mit Hafersahne (oder Soyasahne mit europäischen Soyabohnen) zu machen. Dann ist es vegan, und somit noch besser für den Regenwald (weil ja dann für das Kuhfutter kein Wald gerodet werden muss).
Mit etwas Vanille (aber bitte fair, tut es für die Tiere!) schmeckt das Eis auch super.
Wenn ihr das Eis nicht selber machen könnt, weil ihr zum Beispiel keinen Zucker habt, fragt doch bei eurer Eisdiele, ob Palm/oder Kokosöl drin ist. Wenn nicht- guten Appetit!
Hitzige Grüße aus Deutschland, eure Nelke Kabuvski