
Ist der Verzehr von Palmöl auch für Menschen bedenklich?
Schon seit mehreren Jahren ist bekannt, dass Palmöl und Palmfett gesundheitsschädlich sein können. Denn bei der industriellen Verarbeitung entstehen verschiedene gefährliche Schadstoffe (sogenannte Fettsäureester) – vor allem wenn die Pflanzenöle bei hoher Temperatur raffiniert werden.
Das bestätigten auch die Lebensmittelexperten des Bundesamtes für Risikobewertung im ZDF-Magazin WISO im November 2015: „Einige dieser Stoffe sind giftig für Nieren, Leber und Hoden.“ Andere seien krebserregend.
Auch die EFSA (European Food Safety Authority) hat Anfang Mai 2016 vor den gesundheitlichen Risiken durch Palmöl gewarnt (Quelle).
Letzte Aktualisierung: 24. Oktober 2022Diesen Artikel kommentieren
Wenn Du Fragen zu dieser Seite hast, schreib uns an info@abenteuer-regenwald.de.
Eure Fragen
- Wird der Regenwald zu einer großen Wüste, wenn die Zerstörung nicht gestoppt werden kann?
- Wann werden die Regenwälder zerstört sein?
- Warum wachsen Pflanzen im tropischen Regenwald so gut?
- Welche Pflanzenarten gibt es hauptsächlich im Regenwald?
- Wie können wir Schmetterlinge im Allgemeinen schützen?
Upper, habe ich nicht gewusst.
O ha
Muss man nichts zu sagen!
wow