
Was ist im Amazonas-Gebiet die größte Bedrohung für Tiere? Und welche Tiere sind besonders bedroht?
Zu den größten Bedrohungen für den Amazonas-Regenwald gehört der Holzeinschlag – vor allem für den Export von Edelhölzern. Besonders Mahagoni ist so begehrt, dass es auch als „grünes Gold“ bezeichnet wird (verwendet wird es z.B. für Möbel, Musikinstrumente und Boote). Mahagoni wird auf der Roten Liste der bedrohten Arten als „bedroht“ eingestuft.
Außerdem wird der Amazonas-Regenwald für Rinderweiden, Anbau von riesigen Soja-Plantagen und Palmöl-Plantagen, die Förderung von Erdöl, Straßenbau und den Bau von Staudämmen gerodet.
Der Lebensraumverlust ist also der Hauptgrund für den Rückgang oder das Aussterben von Tier- und Pflanzenarten im Amazonasgebiet
(zu dem neben Brasilien auch Regionen in Venezuela, Kolumbien, Ecuador, Peru und Bolivien gehören).
Auch Wilderei wird den Tieren und Pflanzen zum Verhängnis. Auf der Website unseres Partnervereins www.regenwald.org findest du viele Beispiele, welche Tiere für welchen Zweck zum Beispiel in Südamerika gewildert werden.
Pflanzen werden vor allem durch Pharmakonzerne ausgebeutet – als Substanzen für Chemie und Medizin.
Auch Gifte aus der industriellen Land- und Viehwirtschaft sind eine große Gefahr für die Tiere. Denn Monokulturen werden mit Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln behandelt - mit dem Regen gelangt der Chemie-Cocktail in die Gewässer.
Vor allem die Fluss-Bewohner wie der Amazonas-Delfin, Reptilien und Fische leiden darunter. Diese Tiere werden übrigens auch durch die Staudamm-Bauten auf ihren Wanderungen behindert und gewissermaßen in einer Region gefangen gehalten.
Auch der Einsatz von Quecksilber zur Goldgewinnung vergiftet die Gewässer.
Hier nun ein paar Beispiele zu den bedrohten Amazonas-Tierarten – viele kennst du vielleicht schon von der Abenteuer Regenwald-Website:
- Amazonas-Flussdelfin
- Amazonas-Manati (Seekuh)
- Blau (Hyazinth)-Ara
- Goldsittich
- Flachland-Tapir
- Jaguar
- einige Tukane
- Kugelgürteltier
- Schuppentiere
- Nördlicher Spinnenaffe
- Brilliant-Kolibri
- Goldener Pfeilgiftfrosch
Diesen Artikel kommentieren
Wenn Du Fragen zu dieser Seite hast, schreib uns an info@abenteuer-regenwald.de.
Eure Fragen
- Wird der Regenwald zu einer großen Wüste, wenn die Zerstörung nicht gestoppt werden kann?
- Wann werden die Regenwälder zerstört sein?
- Warum wachsen Pflanzen im tropischen Regenwald so gut?
- Welche Pflanzenarten gibt es hauptsächlich im Regenwald?
- Wie können wir Schmetterlinge im Allgemeinen schützen?
Jenau, stirbt der Goldene Pfeilgiftfrosch, sterben keine Amazonas-Ureinwohner mehr. Ihr seid die GUTEN! ??????
Die seite ist mit vielen guten Informationen gefült ??
geil diese Seite, infos gut sein, weiter so, guter Vortrag material. top
Sehr interessant diese Seiten!niccccccccccceeeeeee ohne scheiss