
Palmöl-freie Osterhasen: Der Test
Abenteuer Regenwald hat für dich nachgeschaut, für welche Osterhasen der Regenwald abgeholzt wird und welche ohne Palmöl auskommen. Lies hier unseren Check:
In manchen Schokoladen ist nicht nur das Fett der Kakaobohnen (die so genannte Kakaobutter) enthalten, sondern es werden weitere Pflanzenfette zugesetzt. Oft wird dafür Palmöl oder Palmfett benutzt, weil es besonders günstig ist und die Schokolade cremig macht. Aber das Palmöl kommt meistens aus Indonesien oder Malaysia, wo für den Anbau der Ölpalmen sehr viel Regenwald abgeholzt wird. Dadurch verlieren viele Tier- und Pflanzenarten wie Orang-Utans ihren Lebensraum.
Wir haben die beliebtesten Osterhasen unter die Lupe genommen, damit ihr Osterhasen ohne Palmöl kaufen oder euch schenken lassen könnt.
Die meisten Osterhasen enthalten kein Palmöl (in alphabetischer Reihenfolge):
- Alnatura Osterhase
- Gepa Osterhase
- Lindt Goldhase
- Milka Schmunzelhase
- Nestlé Klapperhase
- Vivani iChoc Osterhase
Nehmt am besten die Osterhasen von Alnatura, iChoc und Gepa. Sie stammen aus biologischem Anbau und/oder Fair Trade.
Der Harry Hase von Ferrero enthält laut Zutatenliste Palmöl. Daher raten wir vom Kauf dieses Osterhasen ab:
- Ferrero Kinder: Harry Hase
Achte auch wenn du Ostereier kaufst darauf, was bei den Zutaten steht. Wenn dort Palmfett oder pflanzliches Fett steht, kaufe sie lieber nicht.
Die Ausbreitung von Ölpalm-Plantagen auf Kosten der Regenwälder darf nicht weiter gehen. Du kannst als Verbraucherin und Verbraucher dazu beitragen, indem du dich zu Wort meldest und an Protesten teilnimmst.
Letzte Aktualisierung: 12. Februar 2020Diesen Artikel kommentieren
Wenn Du Fragen zu dieser Seite hast, schreib uns an info@abenteuer-regenwald.de.
Ich finde das super wie ihr darüber aufklärt!!
Toller Artikel. Echt gut, dass ihr zeigt, wo Palmöl enthalten ist. Danke!
ich finde es einfach nur krass, dass man heute einfach auf alles achten muss wenn man umwelt freundlich einkaufen möchte!
Ihr seid großartig!
Heute Morgen stand ich voller Verzweiflung vor dem Supermarktregal und war mit dem Überangebot an Osterhasen überfordert. GEPA/Alnatura-Hasen habe ich nicht finden können. Intuitiv habe ich mich aber für die richtigen Hasen entschieden. Dank Euch kann ich meine Kinder (fast) ruhigen Gewissens am Sonntag suchen lassen...
Eurem Team entspannte Feiertage - macht weiter so!
orangefarbene Grüße,
Cindy
Liebes Abenteuer regenwald-Team,
gibt es denn schon aktuellere Infos zu Palmfett in Schoko-Osterprodukten, z.B. mittlerweile (gäähn ... ach was, doch jetzt schon eine Antwort?) eine Antwort von Ferrero?
Des weiteren möchte ich sehr ans Herz legen, nur noch Produkte aus fairem Handel, z.B. in Weltläden, bei meist kirchlichen Aktionsgruppen oder mit dem Fairtrade-Siegel versehen, zu kaufen. Denn wer den Regenwald schützt, der sollte auch die Kinder vor Ausbeutung, Versklavung schützen.
Liebe Grüße
Jochen Walter
Eine Welt-Promotor Region Mittelbaden
www.weltladen-offenburg.de
dieser arme osterhase
ich finde es gut, dass ihr konkrete Beispiele gebt. So kann ich mir sicher sein, dass in den hier gezeigten Produkten kein Palmöl drin ist. =) Weiter so!