
Orang-Utans – die Denker des Dschungels
Sie küssen sich, benutzen selbst gefertigte Werkzeuge und kümmern sich liebevoll um ihren Nachwuchs. Die roten Menschenaffen sind die größten auf Bäumen lebenden Tiere der Erde. Tag und Nacht verbringen sie oben in den blätterdichten Kronen – von Wissenschaftlern am Boden so unbemerkt, dass diese sie erst vor rund 200 Jahren entdeckten.
Intelligente Waldmenschen
Das Wort Orang Hutan bedeutet in Indonesien „Waldmensch”. Orang-Utans sind intelligent und empfindsam – die Superhirne des Dschungels sind den Menschen in einigen Bereichen sogar überlegen: in ihrer Lern- und Merkfähigkeit und im räumlichen Denken. In einem Revier von 300 Hektar kennt ein Orang-Utan jeden Baum und merkt sich genau, wann wo welche Früchte pflückreif sind. Außerdem kann er in seinem Wald ca. Tausend Pflanzen unterscheiden und weiß zum Beispiel, welches Kraut gegen Krankheiten wie Malaria oder Migräne gewachsen ist.
Lebensweise
Orang-Utans leben als Einzelgänger. Sie sind mit ihren langen Arme sehr gute Kletterer.
Extrem bedroht
Noch bis Mitte des letzten Jahrhunderts haben vermutlich Hunderttausende Orang-Utans die asiatischen Wälder bewohnt – jetzt sind es schätzungsweise noch 50.000. Nur auf den zu Indonesien gehörenden Inseln Borneo und Sumatra konnten sie noch überleben. Hilflos sind die einzigen Menschenaffen Asiens den Menschen ausgeliefert: Der Verlust ihres Lebensraumes, Wilderei und Tierhandel haben ihre Zahl sehr stark reduziert – obwohl sie streng geschützt sind. Eine schlimme Entwicklung, denn Orang-Utans haben die niedrigste Geburtenrate aller Säugetiere: Die Mutter sorgt sieben Jahre für ihr Junges.
Jeder Orang-Utan braucht mindestens einen Quadratkilometer Regenwald, um satt zu werden von Früchten und Blättern. Ohne Wald verlieren die Tiere ihre Nahrungsquelle, ihren Schutz und Lebensraum.

Diesen Artikel kommentieren
Wenn Du Fragen zu dieser Seite hast, schreib uns an info@abenteuer-regenwald.de.
Steckbrief
- Lebensraum
- Asien
- Größe
- 120 – 150 cm
- Gewicht
- m: bis 90 kg / w: bis 50 kg
- Lebenserwartung
- ca. 50 Jahre
- Nahrung
- Früchte, Blätter, Insekten
- Anzahl Junge
- normalerweise ein Junges
- Tragezeit
- 8 – 9 Monate
Lexikon
Alle Tiersteckbriefe im Regenwald von A–Z
Ich liebe diese Tiere❤ und habe sie deswegen für mein Referat ausgewählt.?
Sie dürfen nicht aussterben!
Ich heule
Ich liebe diese Tiere, sie dürfen nicht aussterben.
Diese Seite hilft mir sehr für mein Referat
DANKE FÜR DIE VIELEN INFORMATIONEN
EURE LOTTA
Diese Seite war sehr hilfreich und gut für mein Referat!
DANKE an das Abenteuer Regenwald Team
Mittlerweile sind beide Orang-Utan-Arten auf der Roten Liste des IUCN als "vom Aussterben bedroht" gelistet.
Es liegt an uns, diese wundervollen Tiere zu schützen. Verzichtet auf Palmöl, benutzt Papier mit dem Blauen Engel und geht sparsam mit unseren Ressourcen um. Für die Orang-Utans, für den Regenwald und für uns!
Man die sind alle so wunderschön und süß und jetzt bin ich so traurig, weil die alle so gefährdet sind. Ich hab das Bedürfnis die Welt zu retten.
Die armen!
Den Tieren wird einfach den Lebensraum weggenommen:(
so süssssssssse tiere
Toll toll toll toll toll toll toll toll toll tol ltoll toll toll