Gemeinsam Gutes tun: Eure Aktionen für den Regenwald
Viele von euch stellen tolle Aktionen auf die Beine, die sich mit dem Schutz der tropischen Regenwälder befassen. Sei es Plakate malen, Kuchen backen, Marmelade verkaufen oder eine Ausstellung organisieren.
Ihr plant gerade ein eigenes Regenwald-Projekt oder habt vor kurzem etwas auf die Beine gestellt? Dann werdet unser/e Regenwald-Schützer/in des Monats!
Aber es muss natürlich nicht immer gleich eine Aktion sein – es gibt so vieles, worauf man jeden Tag achten kann. Und vielleicht machst du das in deiner Familie ja längst: Recycling-Papier benutzen, frische Lebensmittel statt Tiefkühlpizza essen, keine Produkte mit Palmöl kaufen. Und an die großen Firmen schreiben (z. B. Unilever, Mars, Ferrero, Nestlé), warum du kein Palmöl auf dem Teller haben willst.
Hier könnt ihr lesen, was für tolle Ideen Kinder und Jugendliche haben, um für den Regenwald etwas zu tun. Die Beispiele sind nach Datum sortiert: Die neueste Aktion steht oben.
Ihr habt auch Ideen für den Regenwald-Schutz oder braucht Hilfe für Eure Aktion? Schickt uns eine E-Mail an info@abenteuer-regenwald.de !
Danke für eure tolle Mithilfe!

Regenwaldschützerinnen und -schützer des Monats April 2023: „Wir brauchen den Regenwald!“
April 2023: Die Kinder vom Hort Blumenthal in der Brandenburger Gemeinde Heiligengrabe haben sich für den Regenwald stark gemacht. Mit einem Spendenlauf wollten sie so viel Geld wie möglich zusammenbekommen, um selbst etwas beizutragen für den Schutz dieser einzigartigen Lebensräume. Das ist ihnen grandios gelungen!

Regenwaldschützerin des Monats Januar 2022: „Alle sollen wissen, was sie für die Regenwälder tun können!“
Januar 2022: Tiere hat die 7jährige Pia aus Heidelberg schon immer geliebt, ganz besonders Schildkröten. Und sie weiß, was Plastiktüten den Meeresbewohnern antun. Jetzt hat Pia einen Film über die Abholzung der Regenwälder gesehen. Er brachte sie zum Weinen – und zu dem festen Entschluss zu handeln.

Regenwaldschützer*innen des Monats Dezember 2021: Aus Flaschen werden Bäume
Dezember 2021: Das Gymnasium Rahlstedt in Hamburg ist eine Umweltschule. Klar, dass sich die Schülerinnen und Schüler für die Bewahrung der Natur und ihrer Ressourcen einsetzen. Sie sammeln zum Beispiel Pfandflaschen – und haben nun den Erlös für unsere „Schule der Bäume“ in Brasilien gespendet.

Regenwaldschützer*innen des Monats August 2021: „Wenn alle was machen, bewirken wir viel!“
August 2021: Ein Lehrer am Gymnasium Biondekgasse in Baden bei Wien hatte eine gute Idee: Er bestellte bei uns Info-Material und legte es im Aufenthaltsraum aus. Wie der Regenwald-Flyer mit den Berggorillas in der 10. Klasse landete und was die Schülerinnen und Schüler daraus machten, hat uns beeindruckt.

Regenwaldschützer des Monats Juli 2021: Mit 629.640 Metern retten sie einen Regenwald
Juli 2021: Es war einer der heißesten Tage im Juni. Doch keine Sekunde haben die Kinder der Grundschule Steinkirchen daran gedacht, ihren geplanten Spendenlauf zu verschieben. Sagenhafte 1.749 Runden haben alle zusammen geschafft und mehr als 9.600 Euro „erlaufen“. Und damit ein Stück Regenwald in Brasilien gerettet.

Regenwaldschützerinnen des Monats Juni 2021: Ein Kochbuch für den Regenwald
Juni 2021: Ihre Lieblingsgerichte sind Kartoffel-Lauch-Gratin, selbstgebackens Bauernbrot, Marmelandenkringel und Gemüsechmarren. Die Rezepte dazu haben vier Schülerinnen aus Iserlohn in ihrem eigenen Kochbuch verewigt. Was das alles mit dem Regenwald zu tun hat? Lasst euch überraschen.

Regenwaldschützer des Monats März 2021: Bäume und Licht für Kinder in Ghana
März 2021: 7.600 Kilometer trennen ihre Heimatorte – aber es gibt etwas, was die Kinder einer Grundschule in Stadthagen mit Kindern im Süden von Ghana in Westafrika verbindet: Bäume pflanzen auf dem Schulhof! Und das ist längst nicht alles.

Regenwaldschützer des Monats September 2020: Wir können alle etwas ändern!
September 2020: Wir können alle etwas ändern! Davon sind die Schülerinnen und Schüler der Wöhlerschule in Frankfurt am Main überzeugt. Und sie haben schon viele Ideen in Taten verwandelt: „Die Umwelt zu schützen und unseren Teil zu einer besseren Welt beizutragen. Das ist unser großes Ziel.“

Regenwaldschützerin des Monats Juli 2020: Ein kleines Buch kann Großes bewirken!
Juli 2020: Für die Natur interessiert sich Jill Blum schon lange. Deshalb war für die Schülerin aus Neukirch in der Schweiz klar: Thema ihres Abschluss-Projektes wird der Regenwald sein. Heraus kamen ein erstaunliches Buch – und 236 neue Bäume für Borneo...

Regenwaldschützer des Monats März 2020: Zebrafinken retten Regenwald
März 2020: Zebrafinken nennen sich die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppe 4-6 des Montessori Campus am Tegeler Forst in Berlin. Bei diesem Namen kann es wohl kein Zufall sein, dass sie sich für die Tiere und Pflanzen der Tropen einsetzen – mit großem Erfolg...

Regenwaldschützer des Monats Dezember 2019: Tolle Ideen und Tatkraft für Borneos Regenwald
Dezember 2019: Die Schülerinnen und Schüler der Erich-Kästner-Schule in Dormagen wollten ihr Wissen über die Regenwälder unter die Leute bringen. Heraus kamen Vorträge, Plakate, Flyer – und 63 neue Bäume!

Regenwaldschützer des Monats Mai 2019: Forschen, aufklären – und 50 neue Bäume für Borneos Tiere
Mai 2019: In Zürich haben Schülerinnen und Schüler ein Forscher-Team gebildet, um das Leben im Regenwald zu erkunden. Und nicht nur das: Am Ende gaben sie ihr Wissen an die Bewohner ihres Viertels weiter – und sammelten viel Geld für neue Bäume auf Borneo.

Wir haben gelost: Unsere Regenwaldhelden 2018
Die Würfel sind gefallen: Wir haben aus allen Regenwaldschützern des Monats die Regenwaldhelden des Jahres ausgelost. Gewonnen haben Sophie, Ida und Maximilian aus Frankfurt mit ihrem Straßentheater – auch wenn jede einzelne eurer Aktionen den Gewinn verdient hätte!

Regenwaldschützer des Monats November: Aus einer Idee erwachsen 110 neue Bäume
November 2018: Als uns Petra Bule aus Fürth das erste Mal schrieb, wollte sie vor allem etwas über Schattennetze für junge Baum-Setzlinge wissen. Daraus wurde dann eine große Aktion für Borneos Regenwald...

Regenwaldschützer des Monats Oktober: „Jeder Mensch kann etwas Großes bewirken!“
Oktober 2018: Als Eileen Adam aus Fresenburg in der Schule einen Film über die Regenwälder sah, stand für die 13-Jährige fest: Ich will selbst etwas tun für ihren Schutz...

Regenwaldschützer des Monats September: Laufen für den Umweltschutz – 180 Runden!
September 2018: Es ging um den Regenwald und Plastik im Meer – doch die Klasse 4b der Hölderlin-Grundschule wollte nicht nur darüber informieren, sondern aktiv etwas tun...

Regenwaldschützer des Monats August: „Wir müssen den Regenwald doch schützen!“
August 2018: Als die Schülerinnen und Schüler der Aukamp-Schule in Osterrönfeld erfuhren, wie schnell und wofür der Regenwald zerstört wird, beschlossen sie zu handeln...

Regenwaldschützer des Monats Juli: Eine ganze Schule stimmt ab: Neue Bäume für Borneos Regenwald
Juli 2018: Jedes Jahr sammelt die ganze Schule Fünfhausen-Warwisch Spenden für ein bestimmtes Projekt – dieses Jahr fiel die Wahl auf Abenteuer Regenwald.

Regenwaldschützer des Monats Juni: Reise in den Regenwald
Juni 2018: 69 junge Forscher der Goetheschule Mühlheim machten sich auf, den Dschungel zu entdecken. Was dabei herauskam? Seht selbst...

Regenwaldschützer des Monats Mai: Kleines Theater mit großer Wirkung
Mai 2018: Sophie, Ida und Maximilian spielen in Frankfurt Straßentheater für den Regenwald. Doch angefangen hat alles mit einem Schulreferat...

Regenwaldschützer des Monats April: Alle sollen wissen, wie man den Regenwald schützt!
April 2018: „Jeden Tag werden riesige Flächen Regenwald vernichtet, und vielen Menschen ist dies gar nicht bewusst“, schrieb uns die Klasse 7b der Otto-Pankok Schule in Mülheim an der Ruhr – und dagegen wollten sie unbedingt etwas tun.

Regenwaldschützer des Monats März: „Der Regenwald ist in Gefahr – aber wir können etwas tun!“
März 2018: „Der Regenwald ist in Gefahr! Aber wir können etwas tun.“ Davon ist die ganze Klasse 4c der Süder Grundschule in der Augustastraße in Herten überzeugt – und alle machten sich ans Werk.

Regenwaldschützerinnen des Monats Januar: Mit Weihnachtskarten neue Bäume schenken

Regenwaldschützer des Monats August: „Kauft Kuchen und rettet Bäume!“

Regenwaldschützer des Monats Juli: Aus einem kleinen Projekt wird eine große Aktion

Regenwaldschützerin des Monats Juni: „Der Regenwald ist wichtig für uns alle“

Regenwaldschützer des Monats Mai: Ein Regenwald im Klassenraum

Unser Regenwaldschützer des Monats Dezember: Corbinian will viele Bäume kaufen...

Regenwaldschützer des Monats April: Mit Kunst den Regenwald retten

Regenwaldschützer des Monats Februar: Mit Muffins, Punsch und Infos den Regenwald retten

Regenwaldschützer des Monats Januar: Im Team für den Regenwald

Regenwaldschützer des Monats November: Große Bühne für den Regenwald

Schützerinnen Oktober: Veggi-Kochen für den Regenwald

Regenwaldschützer September: Brief- und Fotoaktion zum Schutz der Orang-Utans

Eine Regenwald-AG und Aktionen am laufenden Band: Unser Regenwaldschützer des Monats August

Man kann wirklich etwas verändern – sagen unsere Regenwaldschützerinnen des Monats Mai

Ein Urwald auf dem Schulhof – Unsere Regenwaldschützer des Monats April
